Mit zwei Siegen in Folge hat RB Leipzig den dritten Platz erobert und ist inzwischen auf einem guten Weg, den hohen Erwartungen gerecht zu werden. Heute im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf liegt die Favoritenrolle natürlich auf Seiten der Roten Bullen, die nun nachlegen wollen. Düsseldorf hat vergangene Woche mit dem enorm wichtigen 1:0 gegen Arminia Bielefeld zumindest den Anschluss ans Mittelfeld hergestellt und würde nun liebend gerne den Relegationsplatz verlassen.
RB Leipzig: Rote Bullen wohl unverändert
Leipzigs Trainer Ralf Rangnick machte im Vorfeld der Partie klar, dass nur ein Sieg zählt: “Düsseldorf hat vor allen auswärts wenig Punkte geholt. Unsere Aufgabe am Freitag ist es, dass das so bleibt!”
In Sachen Aufstellung erklärte Rangnick ungewohnt deutlich, dass es wenig Gründe für Veränderungen im Vergleich zum 1:0-Erfolg beim VfL Bochum gibt. Weil bis auf die Langzeitverletzten Terrence Boyd und Patrick Strauß alle Mann an Bord sind, hat Rangnick auf nahezu allen Positionen wieder die Qual der Wahl, wird aber wohl die Erfolgself der Vorwoche auf den Platz schicken.
Während Dominik Kaiser, der unter der Woche seinen Vertrag verlängerte, damit erneut zentral in der offensiven Dreierreihe hinter Angreifer Davie Selke erwartet wird, bleibt für Massimo Bruno und Yussuf Poulsen jeweils nur die Bank. In der Innenverteidigung, in der Rangnick zu Saisonbeginn teils verletzungs- und teils leistungsbedingt mehrfach umstellen musste, scheint sich inzwischen das Duo Marvin Compper und Willi Orban gefunden zu haben. Und auf den defensiven Außenbahnen haben Marcel Halstenberg und Lukas Klostermann im Moment klar die Nase vor Anthony Jung und Georg Teigl.
Fortuna Düsseldorf: Koch und Bolly angeschlagen
Fortuna-Coach Frank Kramer, der mit dem Sieg gegen Bielefeld auch persönlich erst einmal durchatmen konnte, zeigte vor der Abreise nach Leipzig großen Respekt vor dem heutigen Gegner, glaubt aber auch zu wissen, wie man nicht mit leeren Händen nach Hause zurückkehren muss: “Wir müssen uns dagegen stemmen, gut, bissig und aggressiv verteidigen und unseren Plan von der ersten bis zur letzten Minute durchziehen. Es gilt, den Gegner bei eigenem Ballbesitz vor Aufgaben zu stellen und zu jeder Zeit aufmerksam zu sein.“
In personeller Hinsicht wollte sich Kramer noch nicht in die Karten schauen lassen und nicht verraten, ob die Erfolgself der letzten Woche erneut beginnt. Davon ist aber von einer Ausnahme abgesehen auszugehen, sofern die leicht angeschlagenen Julian Koch und Mathis Bolly grünes Licht geben. Die Ausnahme ist Didier Ya Konan, der sich im Abschlusstraining verletzt hat und von Mike van Duinen ersetzt wird.
In jedem Fall wird Kerem Demirbay wieder als offensiver Sechser auflaufen, wo die Leihgabe des Hamburger SV ihr bislang bestes Spiel im Fortuna-Trikot absolvierte und besser ins Spiel eingebunden ist als in der Zehner-Rolle.
Während Axel Bellinghausen verletzungsbedingt nochmals passen muss, wird der erst am Mittwoch verpflichtete Alexander Madlung als routinierte Option für die Defensive erstmals zum Kader gehören.
Leipzig – Düsseldorf live im TV & Stream
Live-Übertragung: Sky (heute ab 18 Uhr) sowie im Live-Stream bei SkyGo – jeweils auch in der Konferenz
Zusammenfassung im Free-TV: Sport 1, Hattrick – die 2. Bundesliga, ab 22.30 Uhr
Der Beitrag 12. Spieltag: RB Leipzig vs. Fortuna Düsseldorf – Vorschau, Aufstellungen und TV-Tipps erschien zuerst auf liga-zwei.de.