Quantcast
Channel: liga-zwei.de » Massimo Bruno
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23

2. Spieltag: RB Leipzig vs. SpVgg Greuther Fürth – Vorschau, Aufstellungen und TV-Tipps

$
0
0

Zum Abschluss des zweiten Spieltages der 2. Bundesliga kommt es zum einzigen Duell zweier Sieger der Vorwoche. RB Leipzig und die SpVgg Greuther Fürth haben die Chance, nach ihren 1:0-Auftaktsiegen beim FSV Frankfurt bzw. gegen den Karlsruher SC nachzulegen und sich gleich ganz vorne festzusetzen, wo Leipzig von den meisten Experten aufgrund der Kaderqualität ohnehin erwartet wird. Bei Fürth gilt es die weitere Entwicklung abzuwarten, doch die ersten Eindrücke der Franken unter dem neuen Trainer Stefan Ruthenbeck sind nach dem Fast-Abstieg des Vorjahres sehr positiv.

RB Leipzig: Rangnick liebäugelt mit Umstellungen

Aufstellung RB Leipzig 03.08.2015 gegen Greuther FuerthRB Leipzig hat in Frankfurt zwar gewonnen, dabei allerdings nur bedingt überzeugen können Über 90 Minuten erspielte sich die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick lediglich zwei Chancen und wäre ohne den kapitalen Schnitzer von FSV-Linksverteidiger Alexander Bittroff vor Marcel Sabitzers goldenem Tor wohl allenfalls mit einem Zähler nach Hause gefahren. Rangnick machte keinen Hehl daraus, von seinem Team mehr zu erwarten, wenngleich der erfahrene Coach von einem ordentlichen ersten Auftritt sprach.

Gegen Fürth fordert Rangnick aber eine Steigerung und zieht im Vorfeld durchaus personelle Veränderungen in Betracht: “Durch das Testspiel gegen Ingolstadt hat sich der Konkurrenzkampf verschärft, weil einige Spieler zu überzeugen wussten, die am vorigen Wochenende nicht oder nur wenig gespielt haben. Die Eindrücke unter der Woche werden wir nicht ignorieren, besonders bei der hohen Homogenität in unserem Kader.”

Dass Rangnick nach dem 2:0 am Mittwoch gegen Bundesliga-Aufsteiger FC Ingolstadt von “vielen Gewinnern” sprach, aber keine Namen nannte, macht es nicht einfach, die heutige Aufstellung vorherzusagen. Gut vorstellbar ist aber, dass der in Frankfurt überraschend gar nicht zum Kader gehörene Georg Teigl auf der rechten Abwehrseite anstelle von Stefan Hierländer beginnen darf. Im Abwehrzentrum ist Routinier Tim Sebastian eine wohl mindestens gleichwertige Alternative zum bei seinem Debüt nicht fehlerfreien Atinc Nukan und im defensiven Mittelfeld üben Diego Demme und Rani Khedira Druck auf Dominik Kaiser und Stefan Ilsanker aus. Auch im Offensivbereich gibt es mit Nils Quaschner, Massimo Bruno oder Zsolt Kalmar Optionen, doch ist hier davon auszugehen, dass Rangnick der Quartett der Vorwoche erneut das Vertrauen schenkt.

SpVgg Greuther Fürth: Wurtz ersetzt Lam

Aufstellung Greuther Fuerth 03.08.2015 in LeipzigNachdem die Vorbereitung lange Zeit hervorragend gelaufen ist, war nach der 1:5-Pleite bei der Generalprobe gegen Celta de Vigo schwer einzuschätzen, auf welchem Stand sich die SpVgg Greuther Fürth zum Start befinden. Der völlig verdiente 1:0-Sieg gegen den KSC schürte dann aber die Hoffnungen der Kleeblatt-Fans auf eine deutlich bessere Saison und stellte auch Trainer Stefan Ruthenbeck zufrieden: “Für unsere Spielidee braucht es Selbstvertrauen und nun hat die Mannschaft gesehen, dass es funktioniert”, freute sich der Coach über einen geglückten Einstand, bei dem sein Team couragiert auftrat und den Vorsatz, das Geschehen zu bestimmen, über weite Strecken umsetzen konnte.

Personell gibt es für Ruthenbeck, der mit Sebastian Mielitz, Jürgen Gjasula, Andreas Hofmann und Veton Berisha vier Neuzugänge in die Startelf beordert hatte, kaum Grund zu Veränderungen. Lediglich auf der rechten Abwehrseite ist eine Umstellung zwingend, nachdem sich Zhi-Gin Lam gegen Karlsruhe am Syndesmoseband verletzt hat. Wie letzte Woche nach dem verletzungsbedingten Aus von Lam schon vor der Pause dürfte erneut Johannes Wurtz die Rechtsverteidiger-Position übernehmen. Sollte der seit Freitag angeschlagene Wurtz auch passen müssen, würde Youngster Dominik Schad sein Debüt feiern.

Bereits bestens funktioniert hat das zentrale Mittelfeld, was wenig verwundert, da Gjasula und Hofmann bereits vorige Saison beim VfR Aalen meist gemeinsam auf der Doppelsechs spielten. Und Berisha hat sich im Angriff als klare Bereicherung erwiesen, wenngleich der junge Norweger im Kombinationsspiel noch zulegen kann.

Leipzig – Fürth live im TV & Stream

Anstoß: Montag, 3. August 2015, 20.15 Uhr

Live-Übertragung: Sky (heute ab 19.45 Uhr) sowie im Live-Stream bei SkyGo

Highlights im Free-TV: Sport 1, Hattrick – die 2. Bundesliga, im Anschluss an die Live-Übertragung

 

 

 

 

Der Beitrag 2. Spieltag: RB Leipzig vs. SpVgg Greuther Fürth – Vorschau, Aufstellungen und TV-Tipps erschien zuerst auf liga-zwei.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 23